Das Produktmanifest

Foto von Sohrab Salimi
Sohrab Salimi
2 Min. Lesezeit

Der Jahreswechsel lässt einen oft über das große Ganze nachdenken. Für einige bedeutet das, das Leitbild des Unternehmens zu überarbeiten. Andere kümmern sich dann um ihre Jahres- oder Quartalsziele. Ich beschäftige mich jedoch mit dem Manifest.

Was ist ein Manifest?

Ein Manifest ist eine öffentliche Erklärung von Grundsätzen, Ansichten und Zielen. Ich mag es sehr, denn wenn es gut umgesetzt wird, ist es etwas wie eine kurze und bündige Produktstrategie und kann außerdem auch den Zweck eines Leitbilds bzw. einer Vision erfüllen.

Viele Unternehmen haben ein Äquivalent zu einem Manifest, nennen es aber anders. Google nennt seines “Corporate Philosophy” und bei eBay nennt man es “Community Values”. Wir nennen es Agiles Manifest oder Scrum Guide.

Das Produktmanifest

Vor einiger Zeit habe ich mit einem Internet Start-Up in der Sport- und Unterhaltungsbranche zusammengearbeitet und eine unserer ersten Maßnahmen war es, ein Manifest zu erstellen. Das Dokument hatte letztendlich acht Grundsätze – aber das war nicht von Anfang an so. Ein Manifest für sich zu finden bedeutet, zu überlegen, was einem wichtig ist und was nebensächlich ist – was strategisch wichtig und essentiell ist, und was einfach nur Taktik und eine vorübergehende Sache ist.

Es gab auch noch weitere Vorteile davon, ein Manifest zu erstellen. Der Prozess machte es mir möglich, die Essenz des Unternehmens zu erkennen, und zu verstehen, was die Gründer zu erreichen hofften. Außerdem ist das Manifest ein Rahmen zur Bewertung der vielen Alternativen, die jede Firma und jedes Produkt hat.

Ein Manifest ist keine Liste von Features und erst recht nicht an ein bestimmtes Produkt gebunden. In dieser Hinsicht ist es fast wie eine Produktstrategie für eine ganze Produktlinie oder wie ein Unternehmensleitbild für ein Start-Up. Ein gutes Manifest ist die Basis bzw. Grundlage für inspirierende Produkt-Features und dient auch dem Endverbraucher.

Für wen ist das Produktmanifest gedacht?

Ob Sie Ihr Manifest öffentlich machen wollen, hängt von Ihren Absichten ab. Sehr häufig ist das Manifest nur für das Produktteam gedacht, ähnlich wie ein Dokument zur Produktstrategie. Manchmal ist es aber auch für Ihre Nutzer, Kunden, Partner, Zulieferer, Investoren und Angestellten gedacht und soll ihnen verdeutlichen, woran Sie glauben.

Außerdem habe ich festgestellt, dass ein Manifest – wie kein anderes Dokument – die Fähigkeit hat, ein Produktteam (vor allem Produktmanagement, Produkt Design, Entwicklung und Marketing) an einen Tisch und auf den selben Nenner zu bringen.

Wenn Sie also noch kein klares Statement bezüglich Ihrer Ansichten und Prinzipien haben, sollten Sie sich für ein paar Stunden mit Ihrem Team zusammensetzen, um zu besprechen, zu identifizieren und zu priorisieren, was Ihnen wichtig ist.

Dieser Text stammt aus dem Blog von Marty Cagan und wurde von uns ins Deutsche übersetzt.