Machtkampf: Der Projektmanager in Scrum
Erfahren Sie, wie Sie den Machtkampf zwischen Projektmanager und Scrum Master in Ihrem Team lösen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit erreichen können.
Artikel lesenHier findest du unser Wissen zum agilen Themen, die speziell auf die Aufgaben von und die Anforderunge an einen Scrum Master zugeschnitten sind. Unser Scrum Master Wissensbereich wird von den Trainern der Agile Academy sowie externen Experten kuratiert und bietet dir neben den Grundlagen zur Rolle auch jede Menge tiefergehendes Wissen, das du als Scrum Master direkt praktisch anwenden kannst.
Erfahren Sie, wie Sie den Machtkampf zwischen Projektmanager und Scrum Master in Ihrem Team lösen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit erreichen können.
Artikel lesenKann man Project Governance und Scrum kombinieren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie läuft das ab?
Artikel lesenWie unterscheiden sich Release und Sprint Planning und benötigt man wirklich beides? Lies dir durch, was Mike Cohn zum Release Planning zu sagen hat!
Artikel lesenScrum Master in Vollzeit: Schwer zu realisieren? Tipps zur Rolle des Scrum Masters in Teilzeit und bei Shared Services. Erfahren Sie mehr.
Artikel lesenWeshalb diese zwei Rollen in Scrum voneinander getrennt sind und auch auf keinen Fall vermischt werden sollten, erklären wir dir auf der Agile Academy.
Artikel lesenWieso sich traditionelle SDLC Methoden von Scrum unterscheiden und wo die größten Unterschiede sind, erzählen wir im Wissensbereich!
Artikel lesenErfahren Sie, ob Details aus Retrospektiven Privatsache sind. Entdecken Sie bewährte Praktiken für erfolgreiche Retrospektiven in Agile-Teams.
Artikel lesenErfahren Sie, ob Agile wirklich Ihre Produkte verbessert. Mythos oder Wahrheit? Praktische Einblicke von der Agile Academy. Jetzt lesen!
Artikel lesenErfahren Sie, warum es in einem Scrum-Team sowohl Spezialisten als auch Generalisten braucht und wie beide voneinander profitieren können.
Artikel lesenAls Scrum Master solltest du immer Vertrauen in dein Team haben und hohe Erwartungen an dein Team stellen. Warum? Das sagt Mike Cohn im Blog!
Artikel lesen