Stellen Sie hohe Erwartungen an Ihr Scrum Team

Foto von Mike Cohn
Mike Cohn
4 Min. Lesezeit

Warum sollten Sie hohe Erwartungen an ihr Team stellen?

Menschen passen ihre Leistungen oft an die ihnen entgegengebrachten Erwartungen an – so auch Scrum Teams.

Als eine meiner Töchter acht Jahre alt war, kam sie eines Tages von der Schule nach Hause und erzählte meiner Frau und mir, dass sie Mathe hasse und darin überhaupt nicht gut sei. Meine Frau und ich hatten damit nie Probleme gehabt und wir wussten, dass unsere Tochter sehr wohl in der Lage war, zu lernen, ihre Mathe-Hausaufgaben zu machen. Wir sahen ein, dass es ihr vielleicht nicht leicht fallen würde, aber wir waren uns sicher, dass sie es definitiv lernen konnte.

Meine Frau hätte ohnehin nie im Leben das Argument meiner Tochter durchgehen lassen, dass Mädchen einfach nicht gut in Mathe sind. Also halfen meine Frau und ich (okay, hauptsächlich meine Frau) unserer Tochter beim Mathe-Lernen. Und jetzt macht unsere Tochter ihren Abschluss mit Schwerpunkt Rechnungswesen, stellen Sie sich das mal vor!

Indem wir es unserer Tochter nicht erlaubten, aufzugeben, nur weil etwas schwierig war, haben wir eine gewisse Erwartung an sie gestellt. Wir haben nie darauf bestanden, dass sie mit den besten Noten nach Hause kommt, aber wir haben von ihr erwartet, dass sie ihr Bestes gibt.

In letzter Zeit habe ich schon häufiger darüber geschrieben, dass wir als Agile Leader in unseren Organisationen genau solche hohen Erwartungen an unsere Teams stellen sollten. Ich bekam einige E-Mails in denen ich darum gebeten wurde, ein wenig näher darauf einzugehen. Diese Anfragen beantworte ich gerne mit vier einfachen Schritten, an denen Sie sich orientieren können, um solche hohen Erwartungen an ihr Team zu stellen.

Hohe Erwartungen an ein Team stellen: 4 einfache Schritte

1)Teilen Sie Ihrem Scrum Team Ihre Erwartungen mit.
Wenn ein Product Owner den Eindruck hat, dass der Ruf der schlechten Produkte die Verkäufe negativ beeinflusst, und das ändern möchte, wäre es der erste Schritt, dem Team dies mitzuteilen.

Ich erinnere mich an einige Product Owner, die mir erzählten, dass sie extrem hohe Qualitätsansprüche an die Software ihrer Teams stellten. Als ich aber mit den Teams sprach, stellte sich heraus, dass ihnen diese Aussage gänzlich unbekannt war, da sie sich in erster Linie darauf konzentrieren sollten, mehr, mehr und noch mehr Funktionalität zu liefern.

Sie können von einem Scrum Team nicht erwarten, Ihre Ansprüche zu erfüllen, wenn Sie sie ihnen gar nicht mitgeteilt haben.

2) Demonstrieren Sie, dass Sie Vertrauen in Ihr Team haben und daran glauben, dass die Teammitglieder diesen Erwartungen gerecht werden können.
Das bedeutet, dass Sie dem Team wirklich vertrauen müssen, und das wiederum bedeutet, dass Ihre Erwartungen an das Team auch realistisch sein müssen.

Als meine achtjährige Tochter sich darüber beschwerte, wie schwierig Mathe sei, erwarteten wir von ihr, dass sie in der Lage sein sollte, ihre Hausaufgaben zu verstehen und zu erledigen. Hätten wir von einer Achtjährigen erwartet, Dezimalrechnungen durchführen zu können, wäre sie definitiv gescheitert – egal wie oft wir ihr gesagt hätten: „Du schaffst das!”

  1. Nachdem Sie dem Team Ihre hohen (aber angemessenen) Erwartungen und Ihr Vertrauen mitgeteilt haben, teilen Sie den Teammitgliedern mit, wie Sie sie unterstützen werden.
    Stehen Sie zur Verfügung, um bei der Erledigung der Arbeiten helfen zu können? Werden Sie den Teammitgliedern dabei helfen, sich weiterzubilden? Werden Sie ihnen eine langsamere Velocity zugestehen, wenn sie sich im nächsten Sprint weiterbilden möchten? Werden Sie ruhig zuhören, wenn die Teammitglieder frustriert sind und Dampf ablassen müssen? Was immer es ist, lassen Sie die Teammitglieder wissen, dass Sie sie unterstützen werden und wie Sie das tun werden.

4) Geben Sie Feedback.
Wenn das Team daran arbeitet, die neuen hohen Anforderungen zu erfüllen, sollten Sie ehrliches Feedback anbieten. Wenn sie sich gut schlagen, sagen Sie ihnen das. Wenn nicht, sagen Sie ihnen das natürlich auch.

Wenn Sie sich an diese vier Schritte halten, werden Sie in der Lage sein, erfolgreich hohe Erwartungen an Ihr Scrum Team zu stellen!

Diese und ähnliche Herausforderungen behandeln wir auch in unseren Scrum Master Trainings. Wenn du grundsätzliche Erfahrung sammeln willst, dann ist die Certified Scrum Master Schulung für dich die richtige! Solltest du tiefer eintauchen wollen, dann schau dir doch mal unsere Advanced Scrum Master Trainings bei der Agile Academy an.

Werde eine agile Führungskraft und überzeuge dein Team durch Kompetenz

Wenn du tiefer in die Materie des Agile Leaderships einsteigen willst, empfehlen wir dir unsere Führungskräfte-Zertifizierung zum Agile Leader.

Für Scrum Master bieten wir folgende Trainings und kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten:

Mehr zu diesem Thema

Burndown Chart

Mit einem Burndown Chart messen agile Teams die fertigen und noch zu erledigenden Aufgaben. Es dient der Transparenz und wird meistens beim Team aufgehängt

Impediment

Erfahren Sie mehr über die Definition und Bedeutung von Impediment im agilen Kontext im Agile Academy Lexikon.

Hackman Autoritätsmatrix

Erfahre mehr über Hackman's Autoritätsmatrix und die Anwendung seines Autoritätsmodells bei der Teamentwicklung. Dies und mehr im agilen Lexikon!