Voraussetzungen für einen guten Scrum Master

Foto von Sohrab Salimi
Sohrab Salimi
4 Min. Lesezeit

Wenn Ihr Unternehmen eines der vielen ist, die zur agilen Softwareentwicklung übergegangen sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie mit Scrum arbeiten (oder es zumindest in Erwägung ziehen). Dann benötigen Sie einen Scrum Master, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder konzentriert und ungehindert arbeiten können.

Der Begriff Scrum Master” kann die unterschiedlichsten Bilder in den Köpfen der Leute hervorrufen (für manche ist es vielleicht ein kräftiger Kerl mit niederländischem Akzent, bandagierten Knöcheln und einem schweren Fall von Blumenkohlohren, aufgrund der Verbindung zum Rugby). Aber natürlich kommt es bei einem guten Scrum Master eher auf die inneren Werte an. Die vier aufgeführten Eigenschaften könnten aber eigentlich auch Grundvoraussetzungen für jede andere Führungsposition im Projektmanagement sein.  

Laut Dr. Jeff Sutherland, Mitbegründer von Scrum und OpenView Senior Advisor, können Scrum Master praktisch aus allen Bereichen stammen (Ingenieure, Designer, Tester, Produktmanager, Journalisten, Sozialarbeiter, Akademiker etc.) und ihre Rolle ist relativ simpel. Ihre Aufgaben sind:

Hindernisse aus dem Weg zu räumen

  • das Team bei der Umsetzung von Scrum anzuleiten
  • das Team vor Ablenkung von Außen zu schützen
    Mike Cohn, Experte für agile Softwareentwicklung, schreibt, dass die Rolle eines Scrum Masters sehr der Rolle eines Personal Trainers gleicht. Auch wenn dieser Trainer keine direkte Kontrolle darüber hat, was jemand isst oder wie hart jemand trainiert, kann er denjenigen doch durch eine effektive Betreuung und Unterstützung motivieren.

Die 4 Merkmale guter Scrum Master

Die Rolle des Scrum Masters liegt irgendwo zwischen agilem Manager und Teamleiter. Daher ist es nicht so einfach, die Eigenschaften und Fähigkeiten eines guten Scrum Masters zu definieren. Außerdem haben die wenigsten Mitarbeiter eines Unternehmens von Anfang an die erforderlichen Eigenschaften für diese Rolle – welche natürlich auch immer auf das jeweilige Unternehmen angepasst werden müssen.

Dies sind die vier Merkmale, nach denen Sie Ausschau halten sollten, wenn Sie nach einem passenden Scrum Master suchen:

Ein Gespür für Servant Leadership und Hilfestellung

Alex Brown, Chief Operating Officer von Scrum Inc., weist darauf hin, dass ein Scrum Master nicht die Aufgabe hat, einem Team zu sagen, was es tun soll. Er soll die Teammitglieder vielmehr bei dem unterstützen, was sie am besten können. Und er soll ihnen helfen, herauszufinden, welche Hindernisse es aus dem Weg zu räumen gilt. Das ist nicht immer einfach aber gute agile Führungspersönlichkeiten wollen von Natur aus Andere ermutigen und unterstützen, so dass ein Team sein Potential optimal nutzen kann.

Unaufhörliches Streben nach Verbesserung

Hauptsächlich geht es bei einem erfolgreichen Scrum Master darum, dass er die Arbeit des Teams stetig verbessert. Brown zufolge ist eine retrospektive Analyse der Prozesse die beste Möglichkeit, das zu erreichen und so optimale Ergebnisse zu erzielen. Viele Mitarbeiter konzentrieren sich darauf, woran sie gerade arbeiten. Der Scrum Master muss dafür sorgen, dass sie immer wieder kurz innehalten und überprüfen, was ihnen im Weg steht.

Ein gutes Verhältnis zum Team und ein gewisses Maß an Einfluss

Cohn beschreibt einen Scrum Master als Teamleiter, jedoch ohne die Autorität eines Managers. Es ist also Voraussetzung, dass der Scrum Master sich auf natürliche Weise den Respekt der Teammitglieder verschaffen kann, wenn er Einfluss auf sie nehmen soll.

Umfassende Kenntnisse über Produkt, Markt und Fachgebiet

Je mehr Scrum Master über ihre Produkte, Märkte und Entwicklungsprozesse wissen, umso einfacher ist es für sie, technische Probleme zu erkennen und ihren Teams Lösungsansätze zu vermitteln. Das ist besonders wichtig, weil dieses Wissen den Teammitgliedern helfen kann, bei der Verfolgung ihres Ziels nicht vom Kurs abzukommen.

Sollte man sich bei der Rolle des Scrum Masters abwechseln?

In den meisten Haushalten werden die anfallenden Hausarbeiten unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. Cohn und seine Frau wechseln sich zum Beispiel wöchentlich mit ihren Kindern ab, wenn es darum geht, den Müll rauszubringen und den Abwasch zu erledigen.

Seine Frau ist jedoch die einzige in der Familie, die kocht – weil sie das einfach viel besser kann als alle anderen.

Und genauso sollten es Softwarefirmen auch mit ihren Scrum Mastern handhaben.
Wenn man einen guten Scrum Master gefunden hat, sollte man ihm diese Rolle auch überlassen (es sei denn, es gibt einen guten Grund für eine Veränderung). Dadurch kann man sich viele unnötige Schwierigkeiten ersparen, die zu Unruhe im Team führen können.

Dieser Text stammt aus dem Blog von Openview und wurde von uns ins Deutsche übersetzt.

Finde heraus, wie du ein besserer Scrum Master für dein Team wirst!

Agile Führung durch Servant Leadership

Für Scrum Master bieten wir folgende Trainings und kostenlosen Fortbildungsmöglichkeiten:

Wenn du tiefer in die Materie des Agile Leaderships einsteigen willst, empfehlen wir dir unsere Führungskräfte-Zertifizierung zum Agile Leader.